Wer sind die Lions ?
Zunächst eine große Bitte:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte nicht an den Präsidenten oder seine Stellvertreter sondern schreiben Sie uns ausschließlich eine email an:
Ihre Anfrage wird nur dann umgehend an den zuständigen Beauftragten weitergeleitet.
Folgen Sie uns auf Instagramm:
Wir sind auch auf Instagramm, folgen Sie uns:
Lionsclub Neuwied-Andernach auf Instagramm
Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.
Lions helfen. Ob in Kinder- und Jugendprojekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der Dritten Welt – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt.
„We serve“ („Wir dienen“) ist unser Motto. Mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stiftung von Lions Clubs International (LCIF) gewährt jährlich Zuschüsse in Millionenhöhe, um weltweit humanitäre Hilfe zu gewährleisten. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.
Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Derzeit engagieren sich in der Bundesrepublik über 49.000 Mitglieder in über 1.450 Clubs für die Gemeinschaft und für Menschen in Not. Ursprünglich war die Lions-Bewegung in Deutschland eine reine Männersache. Das hat sich geändert. Heute gibt es auch viele Damen- und gemischte Clubs.
Die deutschen Lions Clubs sind im Multi-Distrikt 111 – Deutschland der Internationalen Vereinigung zusammengeschlossen und werden durch den Vorsitzenden des Governorrates (GVR) vertreten. Schwerpunkte des Engagements sind u. a. verschiedene Programme für Kinder und Jugendliche, der internationale Jugendaustausch sowie der weltweite Kampf gegen Blindheit. Daneben engagieren sich Lions im Bereich Gesundheit und Prävention, helfen nach Katastrophen, organisieren Hilfslieferungen und tragen zum Erhalt deutscher Kulturdenkmäler bei.
Der Welt-Organisation von Lions Clubs International gehören bedeutende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an, darunter eine Reihe von Staatsoberhäuptern. Oberster Repräsentant ist der Internationale Präsident. 1945 war Lions Clubs International maßgeblich an der Gründung des Sektors der Nichtregierungsorganisationen bei den Vereinten Nationen beteiligt und ist neben Rotary International die einzige Serviceorganisation, die als beratender Partner mit der UNO einen Konsultarstatus hat.
Um die rechtlichen Rahmenbedingungen zur ordnungsgemäßen Handhabung von Spendengeldern zu schaffen, wurde die Lions-Hilfe Neuwied-Andernach e.V. des Lions-Club Neuwied-Andernach gegründet.
Sie ist gewissermaßen der juristische Arm des Lions Clubs.
Er ist als rechtsfähiger Verein eingetragen beim Amtsgericht Montabaur, Registerblatt Nr. 10129.
Als solcher führt er sämtliche Aktivitäten durch und verwendet gemäß seiner Satzung die eingenommenen Gelder an gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Das Hilfswerk des Lions-Club Neuwied-Andernach e.V. ist vom Finanzamt Neuwied, Steuernummer 32/671/5008 als gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt, so dass alle Spenden steuerlich abzugsfähig sind und Spendenbescheinigungen ausgestellt werden können (Freistellungsbescheid des Finanzamtes Neuwied vom 06.08.2014).
Spenden sind immer willkommen auf folgendes Konto:
Lions-Hilfe Neuwied-Andernach e.V.
Sparkasse Neuwied
IBAN: DE 82 5745 0120 0000 1190 99
