Geselliges Oktoberfest für Senioren in Neuwied

Neuwied-Andernach | 10. Oktober 2025 | J. Freriks
Der Lions Club Neuwied-Andernach e.V. unterstützte in Kooperation mit dem Stadtteilbüro der „Südöstlichen Innenstadt“ in Neuwied ein fröhliches Oktoberfest für Senior:innen, das am 9. Oktober 2025 stattfand.
Von links: Julia Freriks, Stadtteilbüro; Dr. Sylvia Brathuhn,  LC Neuwied-Andernach; Jennifer Welker, Koordinatorin Mehrgeneartionenhaus Neuwied; Wolfgang Sulzbacher, LC Neuwied-Andernach
Von links: Julia Freriks, Stadtteilbüro; Dr. Sylvia Brathuhn, LC Neuwied-Andernach; Jennifer Welker, Koordinatorin Mehrgeneartionenhaus Neuwied; Wolfgang Sulzbacher, LC Neuwied-Andernach |

Die beliebte Veranstaltung startete um 15 Uhr, wobei bereits zu Beginn alle Tische im Gemeinschaftsraum der GSG-Seniorenresidenz in der Rheinstraße 46 besetzt waren. Die Gäste genossen in geselliger Runde ein unterhaltsames Rahmenprogramm, schunkelten zur Musik und ließen sich Kaffee und Leckereien schmecken. Der Eintritt war kostenfrei.

Unter den Gästen waren auch Dr. Sylvia Brathuhn und Wolfgang Sulzbacher vom Lions Club. Frau Dr. Brathuhn, Seniorenbeauftragte des Clubs, begrüßte die Anwesenden herzlich. Sie nutzte die Gelegenheit, das sehr erfolgreiche Lions-Programm „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung" vorzustellen, das seit April jeden Mittwoch in Neuwied stattfindet und Aktivität sowie sozialen Austausch fördert.

Wolfgang Sulzbacher, der Activity Beauftragte des Lions Clubs, hob die Bedeutung solcher gemeinschaftlichen Aktionen für die Region hervor. Er ist gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth auch der Gründer der Initiative „Gemeinsam statt Einsam“, die vor gut zehn Jahren ins Leben gerufen wurde. Das gelungene Fest unterstrich einmal mehr das große soziale Engagement des Lions Clubs für die Senior:innen in Neuwied.

​​​​​